Zurück Vorwärts
  • Entdecken Sie die Wirtschaftsregion Kassel

    Entdecken Sie die Wirtschaftsregion Kassel

    Volkswagen, Daimler, SMA - und mehr

    Die Wirtschaftsregion Kassel ist reich an innovativen und weltweit tätigen Unternehmen. Mobilitätswirtschaft, Verkehrstechnik sowie die Zukunftsbranchen Umwelt- und Energietechnik sind dabei besondere Schwerpunkte. Viele Unternehmen engagieren sich in Netzwerken und fördern damit Zusammenarbeit und Innovation. Lassen Sie sich überraschen und entdecken Sie die zahlreichen "Hidden Champions" der Region ...

  • Einfach genial

    Mit über 25.000 Studenten ist Kassel heute eine der bedeutendsten Universitätsstädte in Deutschland.

    Vor allem die Kooperation von Wissenschaft und Wirtschaft hat in Kassel eine lange Tradition. Gemeinsame Forschungseinrichtungen, z. B. das IEE-Institut der Fraunhofer Gesellschaft oder das Forschungszentrum für Nanostruktur CINSaT sowie die Ideenschmiede für Start-Ups, der Science-Park, sind nur einige Belege dafür ...

  • Die ErlebnisRegion

    In Stadt und Region erwarten Sie hohe Lebensqualität und attraktive Bedingungen.

    Werfen Sie einen Blick in beliebte Wohngegenden und lernen Sie die vielfältige Bildungslandschaft kennen. Entdecken Sie den größten Bergpark Europas und die weltgrößte Kunstausstellung documenta. Begleiten Sie uns auf einen ersten Streifzug durch die Region und lassen Sie sich vom vielfältigen Freizeitangebot inspirieren ...

  • Die Wege sind kurz

    Die Wirtschaftsregion Kassel liegt mitten in Deutschland und Europa.

    Die Bundesautobahnen A7, A44, A49 und die neue A38 binden Kassel hervorragend an das über­regionale Straßennetz an. Das Hochgeschwindigkeitsnetz der deutschen Bahn AG erschließt Kassel mit zahlreichen ICE-Verbindungen. Über den Flughafen Kassel-Airport ist der Standort auch an den Luftverkehr angeschlossen. Zentralität bedeutet kurze Wege zu Kunden und Märkten und spart Zeit, Energie und Kosten ...

  • Innovativ
  • Forschend
  • Lebenswert
  • Mittendrin
WFG Kassel
  • +49 561 70733-50
  • Suche

Deutsch

Englisch

Gewerbeparks

Verwaltung Baumann
Industriehof Forstfeldstraße, Kassel-Bettenhausen

Verwaltung Baumann
Herr Baumann
Greulingstraße 31
D-42853 Remscheid
Anschrift Gewerbepark:
Forstfeldstraße 2
D-34123 Kassel
Telefon: 02191 / 931963
Telefax: 02191 / 385327
E-Mail: info@verwaltung-baumann.de
Internet: www.verwaltung-baumann.de

Allgemeine Informationen

Anzahl Betriebe: 19

Anzahl Beschäftigte: ca. 78

Branchen: 
Automobil, Holzbau, Vertrieb von technischen Gasen und Trockeneis und med. Sauerstoff, mechanische Werkstatt, Autozubehör, Handelsbetriebe, Regale- und Palettensysteme, Spedition für Spezialtransporte, Versicherung,
Massagepraxis, Reinigungsfirma, Vertrieb und Montage von Bauelementen

Beschreibung:
Sie suchen nach einem geeigneten Standort für Ihre Existenzgründung oder Ihr Unternehmen? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir bieten Ihnen moderne Industriehallen, Freiflächen und Bürogebäude, welche Sie gemäß Ihren Wunschvorstellungen und in beliebigen Kombinationen anmieten können. Das Objekt liegt mitten im traditionsreichen Gewerbeareal Kassel-Bettenhausen. Im direkten Umfeld befinden sich zahlreiche Industrieunternehmen, wie beispielsweise der international tätige Hersteller von Fahrzeugtüren Gebr. Bode. Nah gelegen ist auch das Stadtteilzentrum mit Einkaufsmöglichkeiten, Tankstellen, Gastronomie und zahlreichen weiteren Betrieben, Handwerksbetrieben und Dienstleistern.

Pluspunkt: Flexible Raumnutzungskonzepte
Im Industriehof Forstfeldstraße befinden sich zwei getrennt stehende Hallenkomplexe mit Büroräumen sowie zwei separaten Bürogebäuden und Freiflächen. Hallen und Gebäude verfügen über alle technischen Anschlüsse, Leitungen und Netzwerk (Internet- und Telefonieanschlüsse). Die Anmietung eines oder mehrerer Objekte (egal ob es sich dabei um unsere Industriehallen, Freiflächen oder Bürogebäude handelt) kann dabei wunschgemäß
hinsichtlich Objektgröße und Mietzeitraum erfolgen. Darüber hinaus bieten wir Ihnen nach Absprache auch die Möglichkeit, Objekteinheiten Ihren industriellen oder dienstleistungsbezogenen Bedürfnissen baulich anzupassen.

Pluspunkt: Industrielle Infrastruktur
Die Bürogebäude sind zum Teil mit Einbauschränken, Schreibtischen und Stühlen ausgestattet. Alle Bürogebäude und Hallen lassen sich individuell beheizen. Die Industriehallen verfügen über (industriell nutzbare) Gas- und Wasserversorgungsanschlüsse. Ebenso sind industriespezifische Einrichtungen wie z. B. eine Starkstromversorgung (z. T. bereitgestellt aus erneuerbaren Energien), Krananlagen und z. T. auch Güteraufzüge vorhanden. Alle Objekte besitzen darüber hinaus eine ausreichende Anzahl an Parkplätzen für PKWs und / oder LKWs.

Loading...

Weitere Informationen

Größe

Gesamt: ca. 13.500 m²
Überbaut: ca. 4.000 m²
Verkehrsflächen: ca. 2.500 m²

Miete

Büro: ab 3.00 EUR/m²
Hallen: ab 2,20 EUR/m²
Pkw-Stellplätze: 20,00 Euro / Stellplatz
Freifläche: vorhanden

Verfügbarkeit Flächen verfügbar

Büro: 300 m²
Büro von-bis: 80-170 m²
Hallen: 500 m²
Hallen von-bis: auf Anfrage m²
Lager/Keller: auf Anfrage m²
Lager/Keller von-bis: auf Anfrage m²
Sonstige: Freifläche 500 m²

Erreichbarkeit

Autobahn A7: 2 km

Downloads

Ein Projekt der Wirtschaftsförderung Kassel
Wirtschaftsförderung Region Kassel GmbH
Kurfürstenstraße 9
DE-34117 Kassel
Telefon: +49 561 70733-50
Telefax: +49 561 70733-59
E-Mail: info@wfg-kassel.de
Link zur Facebook Seite der WFG-Kassel
Kassel-Welcome Netzwerk Industriepark Kassel Güterverkehrszentrum Kassel Netzwerk Hessen-China Competence Center Aerospace Smart Kassel Offen für Vielfalt - Gegen Ausgrenzung
© 2023 Wirtschaftsförderung Region Kassel GmbH
Seitenanfang