



Nachrichtenmeisterei Fleiter | Jung GbR | |
Nachrichtenmeisterei Fleiter | Jung GbR Sarah Vogelgesang Franz-Ulrich-Straße 14 D-34117 Kassel | |
Telefon: 0561/506186703 | |
Telefax: 0561/506186709 | |
E-Mail: zentrale@nachrichtenmeisterei.de | |
Internet: www.nachrichtenmeisterei.de |
Anzahl Betriebe: 33
Anzahl Beschäftigte: 68
Branchen:
Freie Kunst, Musik, Film, Autoren, Werbung und Kommunikation, Grafik- und Produktdesign, Ausstellungs- und Exponatebau, Ingenieurbüro, Soft- und Hardwareentwicklung, Kulturmanagement, Ausstellungen, Public und Business Events, Performance Space
Beschreibung:
Historisch gesehen waren die Nachrichtenmeistereien für alle Belange der Kommunikation innerhalb der Deutschen Bahn verantwortlich. Den Gedanken der Kommunikation aufgreifend entstand ab 2003 eine Initiative von Kultur- und Kreativschaffenden in der alten Nachrichtenmeisterei am Kulturbahnhof in Kassel.
Pluspunkt: Zentrale Lage und Infrastruktur
Die Nachrichtenmeisterei liegt unmittelbar am Hauptbahnhof (Kulturbahnhof) in Kassel. Somit befindet man sich nicht nur in absoluter Innenstadtnähe, sondern hat sowohl zum Stadtrandgebiet wie auch überregional immer den richtigen Anschluss durch entsprechende ÖPNV. Jedem Mieter wird Infrastruktur in Form von Telefon und Internetzugang zur Verfügung gestellt.
Pluspunkt: Vielfältig, kreatives Umfeld
Im Vordergrund unserer Arbeit steht es, Räume zur kreativen Nutzung zu erschließen und Netzwerke zwischen den einzelnen Akteuren zu spannen. Die zentrale Lage sowie die Beschaffenheit der Architektur bieten ideale Voraussetzungen für eine räumliche und inhaltliche Vernetzung. Der Schwerpunkt der angesiedelten Unternehmen - vom Freiberufler bis zur GmbH - liegt dabei nicht nur in den erzeugten Produkten oder Dienstleistungen, sondern auch in der Art zu arbeiten. So treffen Künstler auf Ingenieure, Mediendesigner auf Softwareentwickler, Musiker auf Produktdesigner.
Pluspunkt: Heterogene Raumstruktur
Ehemals industriell genutzte Gebäude üben eine hohe Anziehungskraft aus - nicht nur auf Kreativschaffende. Aufgrund der heterogenen Raumstruktur können vielseitige Nutzungsvorstellung realisiert und angepasst werden. Von kleinen Büros bis hin zu großen Werkstätten oder Studios, die Beschaffenheit der Architektur stellt für verschiedenste Anforderungen den richtigen Raum.
Größe | |
Gesamt: | 5.000 m² |
Nutzfläche | |
Gesamt: | 4.100 m² |
Büro: | 2.800 m² |
Hallen: | 1.300 m² |
Miete | |
Büro: | ab 4.00 EUR/m² |
Hallen: | ab 3.25 EUR/m² |
Zusatzinformationen |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |